Was bedeutet Ostern für uns als Schwestern vom armen Kinde Jesus in dieser Zeit? Wir sind – wie viele andere Ordensgemeinschaften
in Europa – eine alternde Gemeinschaft mit einem Durchschnittsalter von 84 Jahren. Ja, wir sind alt, mit allen Beschwerden und Grenzen und mit aller Bedürftigkeit des Alt-Werdens und -Seins. Doch wir haben Hoffnung und Zuversicht und versuchen täglich neu, aus dieser Gesinnung und Kraft zu leben. Aus dieser alten Gemeinschaft, mit jungem Herzen, nun einige Gedanken zum Osterfest von den Mitschwestern: „Einige Osterbräuche sind uns wichtig, sie bereichern uns und wecken Freude. Da sind das Osterbrot und die bunten Eier, die während der Eucharistiefeier beim Altar stehen und nach der Feier gesegnet werden. Im Festsaal werden sie mit unseren Gästen geteilt
und beim frohen Zusammensein
Osterwort
Das Fest der Auferstehung
macht Lust auf Zukunft, gerade
in einer alternden Gemeinschaft
Sr. Pia Bender
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel erschienen in der Kirchenzeitung des Bistums Aachen